(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Kunde auch Verbraucher genannt, Seastar-Tauchsport GmbH auch als Unternehmer betitelt
Die Rücktrittsfrist beginnt nach FAGG / FAV / KSchG etc. mit Ausfolgung dieser Informations- und Belehrungsurkunde mittels dauerhaftem Datenträger wie: e-Mail, Anhang im Bestellbestätigungs e-Mail, Fax, Brief, oder der Sendung schriftlich beigelegt, frühestens jedoch wenn der Verbraucher oder eine ihm bekannte Person in den Besitz der Ware kommt. (Zustellung)
Sie sind an Ihre Bestellung nicht mehr gebunden, wenn Sie binnen einer Frist von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Ware, bzw. Übernahme durch eine Ihnen bekannte Person widerrufen, bzw. Ihren Rücktritt erklären.
Ein Rücktritt kann ohne Angabe von Gründen formfrei erfolgen.
Ein Widerruf kann einfach durch Rücksendung der Ware erfolgen, zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung (Übergabe an den Beförderer) an die:
Seastar-Tauchsport GmbH
Warenrücksendung
Rudolf Hausner Gasse 13
1220 Wien
Eine Angabe des Widerrufgrundes ist nicht notwendig.
Die Kosten der Rücksendung sowie das Versandrisiko der Rücksendung trägt, ungeachtet des Warenwertes, der Verbraucher.
Die Rücksendung muss jedoch spätestens innerhalb 14 Werktagen nach Widerrufserklärung beim Unternehmer eingelangt sein. Die Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt längstens innerhalb 14 Werktage nach einlangen der Ware beim Unternehmer, mit denselben Zahlungsmitteln, wie der Verbraucher bezahlt hat.
Wenn Sie beschädigte oder benutzte Ware oder Ware mit Gebrauchsspuren zurückschicken, wird ein der Minderung des Verkehrswertes entsprechender Betrag einbehalten. Dies können Sie vermeiden, indem Sie die Ware sorgfältig aus der Originalverpackung = dabei ist nicht gemeint der Versandkarton, - entnehmen, lediglich die Funktion der Ware prüfen und diese ohne Gebrauchsspuren und in der unbeschädigten Originalverpackung zurückschicken. Der Versandkarton darf nicht defekt für die Rücksendung verwendet werden, die Rücksendung muss in einem ordentlichen Versandkarton zurück gesendet werden.
Für eine Verschlechterung der Sache und für die gezogenen Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die normale Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter normale Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Wenn Sie die Ware im Wasser testen, Etiketten etc. entfernen oder die Originalverpackung durch unsachgemäßes öffnen beschädigen, oder durch unsachgemäßes Probieren die Ware beschädigen, z.B. Dichtmanschetten einreißen, oder Kleidungsstücke nicht nur anprobiert sondern getragen haben, ist eine erhebliche Verschlechterung eingetreten.
Es besteht kein Widerrufsrecht-Rücktrittsrecht bei:
Rücksendungen aus dem EU Ausland (Länder die nicht zur EU gehören) benötigen:
Unfreie Rücksendungen werden von uns generell nicht akzeptiert und müssen von uns auch nicht angenommen werden. Nehmen wir sie aus Kulanz dennoch an, so haben Sie als Rücksender die vollen, uns entstandenen Kosten der Rücksendung zu ersetzen. Sie räumen uns somit das Recht ein, die unfreien Rücksendungskosten sofort von dem Erstattungsbetrag der rückgesendeten Ware einzubehalten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.